La rééducation du pied plat valgus : ce qu’il faut savoir

Ein Valgusplattfuß ist in der Regel symptomlos. Wenn er jedoch pathologisch wird, kann er starke Schmerzen verursachen und Sie daran hindern, Ihren Tag zu genießen. 

Die Rehabilitation eines Valgus-Plattfußes mit dem Ziel, das Risiko von Komplikationen zu verringern, besteht aus einer Reihe spezieller krankengymnastischer Übungen, um die Fußdeformität zu korrigieren und die Funktion des Fußes zu verbessern.

Um eine Plattfußoperation zu vermeiden, ist es daher sehr wichtig, dass Sie eine medizinische Fachkraft konsultieren, um sicherzustellen, dass die Übungen für Ihren Zustand angemessen und sicher sind. Darüber hinaus ist das Tragen von Plattfußeinlagen valgus kann auch sein für Ihre Rehabilitation erforderlich seinDie Verwendung von orthopädische Plattfußschuhe ad angepasst.  

Welche Stadien gibt es bei einem Plattfuß Valgus?

Im Allgemeinen wird der Plattfuß in drei verschiedene Stadien eingeteilt:

  • Plattfuß Stadium 1 : Hier gibt es eine erhebliche Verbreiterung des Fußabdrucks im Bereich der Fußmitte.
  • Plattfuß Valgus Stadium 2 : in diesem Stadium ist die gesamte Plantarfläche am Boden.
  • Plattfuß Valgus Stadium 3: in diesem Stadium besteht ein innerer Senkfuß (Fußgewölbe)

Plattfuß Valgus: Symptome und Behandlungsarten

Die Symptome des Plattfußes Valgus 

Da es sich um eine Fußdeformität handelt, kann der Plattfuß Valgus mit bloßem Auge sichtbar sein, da er durch ein Absinken des Fußgewölbes gekennzeichnet ist. Auch wenn dies meist asymptomatisch erscheint, kann es auch zu behindernden Schmerzen führen, wenn es pathologisch wird. 

In den meisten Fällen spricht man jedoch fast immer von einem idiopathischen Plattfuß Valgus, da er als eine gutartige Pathologie, die keine Schmerzen verursacht. 

Angesichts der Tatsache, dass es sich um einen Fall von Fußmorphologie handelt, der bei Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren sehr häufig vorkommt, ist zu beachten, dass das Fußgewölbe dazu neigt, sich in der Zeit zwischen diesem Alter zu bilden. 

✅ Wenn die Deformierung jedoch länger andauert, ist es ratsam, einen Fußspezialisten aufzusuchen.

Behandlung eines Valgus-Plattfußes: Wie geht man vor?

Für diejenigen, die es noch nicht wissen: Die Behandlung eines Plattfußes Valgus kann durch verschiedene Methoden erfolgen:

Einlagen für den Plattfuß Valgus

Plattfußeinlagen sind ausgezeichnete medizinische Geräte, die zur Korrektur eines Plattfußes Valgus empfohlen werden und verwendet werden können. Tatsächlich ist die Plattfuß Valgus-Einlage dazu gedacht, die Deformation zu korrigieren und die Haltung und Funktion des Plattfußes zu verbessern. 

Darüber hinaus Plattfußeinlagen Valgusfußeinlagen können auch zur Linderung von Plattfußschmerzen verwendet werden, da ihre Hauptfunktion darin besteht, Stöße zu absorbieren und so die Belastung der Knie und des Rückens zu verringern.

Schuhe für den Plattfuß Valgus

Zusätzlich zu einer maßgefertigten Plattfußeinlage sollten Sie auch orthopädische Valgus-Plattfuß-Schuhe tragen, um die Fußschmerzen zu lindern. 

✅ Hierfür eignen sich am besten Plattfuß Valgus Schuhe mit einer ausreichend breiten Passform, um eine Kompression der Zehen zu vermeiden.

Plattfuß Valgus: Rehabilitation des und Physiotherapie

Physiotherapie und der Plattfuß Valgus

Neben der Verwendung von Valgus-Plattfuß-Schuhen oder Valgus-Plattfuß-Einlagen kann auch die Physiotherapie bei der Behandlung oder Rehabilitation eines Valgus-Plattfußes sehr hilfreich sein. So kann der Therapeut Ihnen helfen, Übungen oder krankengymnastische Sitzungen zu finden, die auf die Muskeln des Fußes und des Knöchels abzielen und die dazu beitragen können, die Fußdeformität zu korrigieren und so das Absinken der Fußgewölbe

Außerdem kann eine Physiotherapie zur Rehabilitation des Plattfußes notwendig sein, um die Muskelgruppen zu stärken, die den Fuß halten, und den Bewegungsspielraum des Fußgelenks wiederherzustellen.

Physiotherapie zur Vermeidung einer Plattfuß-Operation

Die Krankengymnastik gilt als nicht-chirurgische Behandlungsform und kann bei der Behandlung von Valgusplattfüßen sehr wirksam sein. Tatsächlich kann sie einem Patienten eine Operation ersparen, insbesondere durch eine Reihe von Plattfußübungen, die vom Physiotherapeuten durchgeführt werden, um eine Verschlimmerung der Erkrankung.  

Zusammen mit Plattfuß-Valgus-Einlagen und Plattfuß-Valgus-Schuhen können diese speziellen Übungen helfen, Schmerzen zu lindern und die Muskeln zu stärken, die für die Aufrechterhaltung des medialen Längsgewölbes nützlich sind.

Plattfuß Valgus Übungen 

 Patienten mit Valgus-Plattfuß-Pathologien können auf eine Reihe spezieller Übungen zurückgreifen, um die Deformierung des Fußes zu begrenzen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es jedoch ratsam :

  1. Kräftigungsübungen für die Knöchel- und Fußmuskulatur durchzuführen, z. B. mit leichten Gewichten oder elastischen Bändern.
  2. Gleichgewichtsübungen, um die Bewegungskontrolle und die Stabilität des Fußes zu verbessern.
  3. Übungen, die die Beweglichkeit des Fußes, insbesondere des Vorfußes und des Rückfußes, verbessern.

Dehnung der Ferse bei Plattfuß Valgus

Das Dehnen der Ferse ist eine Form der Übung, die helfen kann, die Beweglichkeit des Fußgelenks zu stärken, indem sie Schmerzen lindert und Steifheit, die mit den Muskeln und Sehnen der Ferse verbunden sind, zu lindern. Sie kann jedoch auch dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen. So führen Sie die Fersenstreckung bei einem Valgus-Plattfuß durch :

  • Sie müssen stehen und dann Ihren Fuß auf eine ebene Fläche stellen.
  • Ziehen Sie Ihren Fuß vorsichtig zu sich heran und halten Sie dabei mit der freien Hand Ihren Knöchel fest. Bevor Sie loslassen, halten Sie diese Position bitte einige Sekunden lang.
  • Wiederholen Sie die Übung mehrmals, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Erhöhung des Fußgewölbes bei Plattfuß Valgus

Neben den bereits erwähnten Übungen zur Dehnung der Ferse kann das Anheben des Fußgewölbes auch sehr gut dazu dienen, die notwendigen Fußmuskeln zu stärken und auch das Anheben des medialen Längsgewölbes zu ermöglichen. 

Um die Erhöhung des Fußgewölbes zu erreichen, können Sie also :

  • Nehmen Sie eine aufrechte Haltung ein und positionieren Sie Ihre Füße in einer Linie mit Ihren Hüften.
  • Halten Sie Ihre Zehen fest auf dem Boden und verlagern Sie Ihr Gewicht auf die Außenseite Ihrer Füße.
  • Heben Sie dann das innere Fußgewölbe so hoch wie möglich an.
  • Lassen Sie die Füße ganz langsam wieder los.
  • Führen Sie schließlich drei Sätze zu je 15 Wiederholungen durch.

Massage der Faszien und Fußgewölbe bei Plattfuß Valgus

Die Faszien- und Fußgewölbemassage ist eine spezielle Art der Massage, bei der die Muskeln und Sehnen des Fußes und der Ferse mithilfe eines Tennisballs entspannt und gelockert werden sollen. Hierzu :

  • Legen Sie einen Tennisball unter Ihren rechten Fuß und rollen Sie den Ball, wobei Sie den Schwerpunkt auf das Fußgewölbe legen und natürlich Ihre Wirbelsäule gerade halten.
  • Wiederholen Sie diese Massage zwei bis drei Minuten lang.
  • Wiederholen Sie den Vorgang schließlich auf der linken Seite.